Im Januar 2007 konten wir die Restaurierung eines weiteren gotischen Chorgestühls abschließen, dass aus der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Warburg stammt. Es sind noch 19 Chorstühle (Stallen) erhalten. Leider sind auch hier im laufe der Jarhunderte wichtige Teile wie Baldachine und Kniebänke entfernt worden.
Als das Chorgestühl abgebaut wurde, fand sich auf der Kirchenwand der Nordseite ein bisher unbekanntes Gemälde des hl. Christophorus und Überreste eines Knoblochtzer Totentanz - Holzschnittes. Diese Funde sind für die Forschung von großer Bedeutung.
Über die Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Warburg und das Chorgestühl ist eine umfangreiche Publikation im Rahmen der Arbeitshefte des Westfälischen Amt für Denkmalpflege in Münster 2006 erschienen:
Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Warburg, Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte und Ausstattung.
|